Klangschalenmassage - Auffrischung und Perfektionierung
Mit diesem Seminartag möchten wir einen berufsorientierten Beratungsprozess anbieten, mit dem Ziel professionelles Handeln zu unterstützen und weiterzuentwickeln
So wollen wir auf die Erfahrungen blicken, welche die in der Peter Hess-Klangmassage Ausgebildeten mit sich, mit ihren Klienten und der Klangschalenmassage gemacht haben – und gemeinsam daraus lernen. Wir werden Lösungswege für Fragen finden, die sich aus der Arbeit mit der Klangmassage ergeben.
So zum Beispiel:
- Was hat sich besonders bewährt bei der Klangschalenmassage?
- Welche Hindernisse stehen meiner Arbeit mit der Klangmassage im Wege?
- Wie gehe ich mit „schwierigen“ Klienten um?
- Wo liegen meine eigenen Grenzen in der Arbeit mit der Klangmassage?
Darüber hinaus ist Raum für Fragen zur Klangschalenmassagepraxis und zu dem, was wichtig bei einer Ausbildungsklangmassage ist.
In einer praktischen Übungseinheit werden wir die wichtigsten Elemente der Klangmassage umsetzen, so dass auch in früheren Jahren Ausgebildete nach diesem Seminartag wieder „up to date“ in der Peter Hess-Klangmassage sein werden.
Die Teilnahme an diesem Seminartag ist für diejenigen Klangmassagepraktiker und Klangmassagepraktikerinnen alle zwei Jahre verpflichtend, die von den Peter Hess Akademien autorisiert sein möchten, Ausbildungsklangmassagen zu geben.
inklusive Arbeitsunterlagen
Voraussetzung: Klangschlaenmassage Grundausbildung (KMH1-4, KHMS)
Accounts
Free Trial
Projects
Storage
Domains
Termin 2018
23.11.
Standard: € 110,-
Indigo: € 100,-
Tageskurs
Nr: 18169
Dauer: 9 UE