Fußeflexzonentherapie (RTF)
Am Fuß werden alle Organsysteme, Gelenke und Muskeln „reflektiert“ und sind somit über die „Fußreflexzonentherapie“ beeinflussbar. Da man durch gezielte Technik den Organismus anregt, eine Über- oder Unterfunktion bestimmter Organe selbst zu regulieren, ist diese Therapiemethode sehr effizient, und bietet zusätzlich jedes Mal optimale Entspannung für den Geist und Belebung des Organismus
Voraussetzung: Basisausbildung für Massage von Vorteil
Kursinhalt:
- Zusammenfassung der Geschichte der Fußreflexzonentherapie
- Wichtigste Grundlagen der topographischen und physiologischen Anatomie (Lagebeziehungen der Organsysteme)
- Die Zonen und Wirkungsweisen am Fuß
- Indikationen und Kontraindikationen
- Grifftechniken und Ablauf der allgemeinen Behandlung
- Erklärung von Krankheitsbildern (Symptome, mögliche Ursachen, etc.) und deren nachvollziehbare, logische Behandlung
- Wichtige physiologische Zusammenhänge des Körpers