Spezialqualifikation gem. MMHmG
120 UE: 55 UE theoretisch praktische Ausbildung und 65 UE Praktikum
Bereits die alten Kulturvölker (Ägypter, Babylonier, Assyrer, …) verwendeten das Wasser zu reinigenden, vorbeugenden und heilenden Zwecken. Wasser reinigt und „entsühnt“.
Voraussetzung: Medizinische/r Masseur/in
Kursinhalt:
- Hydrotherapeutische Praxis
- Waschungen
- Wickel
- Packungen
- Auflagen
- Kalt-, Heißpackungen
- Kneipp-Güsse
- Allgemeine und spezielle Balneotherapie
- Unterwasserdruckstrahlmassage
- Teilbäder
- Vollbäder
- Solebad / Schwefelbad
- Jodbad
- Kohlensäurebad
- Sauerstoffbad
- Moor-, Schlamm- und Schlickbäder
- radioaktive Wässer
- Thermotherapie
- Sauna
- Dampfbad