Ausbildung
Bereits die alten Kulturvölker (Ägypter, Babylonier, Assyrer, …) verwendeten das Wasser zu reinigenden, vorbeugenden und heilenden Zwecken. Wasser reinigt und „entsühnt“.
120 UE: 55 UE theoretisch praktische Ausbildung und 65 UE Praktikum
Kursinhalt:
- Hydrotherapeutische Praxis
- Waschungen
- Wickel
- Packungen
- Auflagen
- Kalt-, Heißpackungen
- Kneipp-Güsse
- Allgemeine und spezielle Balneotherapie
- Unterwasserdruckstrahlmassage
- Teilbäder
- Vollbäder
- Solebad / Schwefelbad
- Jodbad
- Kohlensäurebad
- Sauerstoffbad
- Moor-, Schlamm- und Schlickbäder
- radioaktive Wässer
- Thermotherapie
- Sauna
- Dampfbad
Hydro- und Balneotherapie (HBT)
Dauer:
120 UE
Kosten:
Kosten 2023: € 690,-
Kosten 2024: € 725,-
Abschluss:
Staatlich kommissionelle Abschlussprüfung im Ausbildungszentrum Dr. Bergler
Voraussetzungen:
- positive Absolvierung der Ausbildung zum Medizinischen Masseur
- 17 Jahre
- ärztliches Gesundheitszeugnis (im Original bei Kursbeginn nicht älter als 3 Monate)
- Polizeiliches Führungszeugnis (im Original bei Kursbeginn nicht älter als 3 Monate)
- Meldezettel
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- Foto
Kurszeiten:
07:45 – 17:45 Uhr
letzter Tag 07:45 – 12:15 Uhr