Ausbildungszentrum Dr. Bergler
INFO: Wir sind umgezogen! Sie finden uns jetzt in der Grottenhofstraße 94a.
Fortbildung
Therapie | Sport | Spezialfortbildungen
Spa & Wellness
Ayurveda | Spa & Wellness
Tasten - Spüren - Therapieren
Medizinische Masseure und Heilmasseure – die Spezialisten unter den Gesundheitsberufen
Kontaktieren Sie uns
Email: info@bergler.at
Internet: www.bergler.at
Standort: Grottenhofstraße 94a, 8052 Graz
Medizinischer Masseur
Die “Medizinischer Masseur”-Ausbildung gilt als Grundstein jeder Massagetherapeutenausbildung. Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen kommissionellen Prüfung ab und hat als vorrangiges Ziel ein fundiertes medizinisches Wissen über den menschlichen Körper, seine Funktion und seine Therapierbarkeit mittels verschiedener Therapieformen zu vermitteln.
Heilmasseur
Die Heilmasseur-Ausbildung im Ausbildungszentrum Dr. Bergler wird für jeden zu einem Erlebnis. Der praktische Unterricht beinhaltet folgende Techniken:
KPE Komplexe Physikalische Entstauungstherapie | Triggerpunkt Therapie | Manipulativmassage nach Dr. Terrier | Myofascial Release | Subcutane Reflex Therapie (SRT) nach H. Häfelin
Gewerblicher Masseur
Nach Abschluss dieser Ausbildung ist es Ihnen möglich, im Angestelltenverhältnis spezielle Massagetechniken an gesunden Menschen in SPA- und Wellnessbereichen anzuwenden. Der Weg in die Selbstständigkeit wird über die Gewerbeordnung des reglementierten Gewerbes der Masseure definiert.
Neuigkeiten
Wir suchen Vortragende
→ zu den Stellenausschreibungen
abweichende Öffnungszeiten
An folgenden Samstagen hat unser Büro, jeweils von 07:30 – 12:30 Uhr für Sie geöffnet:
- 09.02.
- 09.03.
- 16.03.
Bericht im Standard
Massieren zu lernen sei wie das Erlernen eines Instruments. Schritt für Schritt eigne man sich einzelne Töne an, erst dann beginne man zu improvisieren und zu jazzen, sinniert Josef Bergler, der rund um das Geschäft mit Wellness vielfach den umgekehrten Weg beobachtet. – derstandard.at/2000090486783/Spannungen-unter-Masseuren
Dr. Bergler Ausbildungszentrum - eine unglaubliche Geschichte
Beginnen wir am Anfang
Basisausbildung Massage
Die Basisausbildung für Massage ist die Grundlage und ein Hauptbaustein für verschiedene staatlich anerkannte Ausbildungen, die am Ausbildungszentrum Dr. Bergler angeboten werden.
Werden Sie zum Wellnessexperten
Hot-Cold-Stonemassage
Bei dieser speziellen Massagetechnik dringt durch den Einsatz von erhitzten bzw. abgekühlten Steinen die Wärme bzw. Kälte bis in die tieferen Körperzonen ein und beeinflusst so das vegetative Nervensystem.
Werden Sie zum Gesundheitsexperten
Moxen und Schröpfen
In der Moxibustion werden bestimmte Körperstellen, meist Akupunkturpunkte, mit Hilfe von Moxakraut (Beifußkraut) erwärmt. Es wird mittels „Schröpfköpfen“ direkt auf der Haut ein Vakuum erzeugt. Das bewirkt eine massive Mehrdurchblutung.
Gesundheitsexperten sind gefragt
Basismobilisation in der Massage
Die Spezialqualifikation in Basismobilisation umfasst eine theoretische und praktische Ausbildung von insgesamt 80 Stunden. Die theoretische Ausbildung umfasst 40 Unterrichtsstunden, die praktische Ausbildung umfasst 40 Stunden Pflichtpraktika an Patienten.
Ihre Hände als Präzisionsinstrumente
Cranio Sacrale Osteopathie
Mobilitätseinschränkungen im Cranio-Bereich können zu Störungen und Symptomen im ganzen Körper führen. Durch feinste Techniken ist es möglich diese Einschränkungen zu finden und zu behandeln. Basis für diese Arbeit sind exakte anatomische Kenntnisse und Vertrauen in Ihre Hände.
basierend auf Aurikulotherapie nach Dr. Nogier
Ohrakupunkt-
Massage
Die Ohrakupunktmassage hat sich vor allem in jüngster Zeit zu einer eleganten und effizienten Therapieform entwickelt. Durch gezieltes Drücken und Reizen schmerzhafter Zonen erreicht man Schmerzlinderung bei Gelenks- und Wirbelblockaden
“Als international renommiertes Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe bieten wir maßgeschneiderte Massageausbildungen und Fortbildungen nach österreichischem Recht und international wirtschaftlicher Professionalität an.”
Dr. Josef Bergler“Genieße die Freiheit dich zu bilden und erkenne den Unterrichtsinhalt als integrativen Bestandteil deines Lebens. Nutze dein Wissen als entscheidenden Vorteil den Nicht-Interessierten gegenüber.”
Dr. René Schnalzer